Föderalismus : der deutsche Bundesstaat in der Europäischen Union

Die Bundesstaatlichkeit prägt Deutschland wie kein zweites Strukturprinzip und ist tief in der deutschen Geschichte verankert. Die Beiträge des Bandes diskutieren aus verschiedenen Blickwinkeln Bewährtes und Reformbedarf, nicht zuletzt vor dem Hintergrund zunehmender Kompetenzverlagerung auf die eur...

Description complète

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Papier, Hans-Jürgen 1943- (Éditeur intellectuel), Münch, Ursula 1961- (Éditeur intellectuel), Kellermann, Gero 1972- (Éditeur intellectuel), Nomos Verlagsgesellschaft, Die Zukunft des Deutschen Bundesstaates (Auteur), Was wird aus der Europäischen Union? (Auteur), "Die Zukunft des deutschen Bundesstaates", "Was wird aus der Europäischen Union?"
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Baden-Baden : Nomos, [2018]
Édition:1. Auflage
Titres liés à la collection:Tutzinger Studien zur Politik Band 13
Accès à la collection:Tutzinger Studien zur Politik
Sujets:Föderalismus Verfassungsreform Europäische Integration Deutschland Bundestag Energiewende Finanzsystem Subsidiarität Verbraucherschutz Kultusministerkonferenz Europäische Union
Description matérielle:1 Online-Ressource (135 Seiten)