ent/grenzen : künstlerische und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Grenzräume, Migration und Ungleichheit
Cover -- Inhalt -- Einführung -- Was bedeutet »Grenze« heute? -- Grenzen dekonstruieren - Mobilität imaginieren -- Entgrenzungsoperationen U.F.O. als Mittel des Grenzübertritts bei Július Koller -- Was macht Kunst in der Konfliktzone? Empirische Beobachtungen zu einer »dialogischen Ästhetik« -- Verh...
Autres auteurs: | , , |
---|---|
Format: | Ebook |
Langue: | German |
Publié: |
Bielefeld : transcript,
[2018]
|
Titres liés à la collection: | Edition Kulturwissenschaft
Band 159 |
Sujets: | Art and society Art-Philosophy Art-Political aspects Electronic books Migration Interkulturalität Globalisierung Rezeption Künste Kultur plus... |
Description matérielle: | 1 Online Ressource (215 Seiten) |
Accès en ligne |
Nur an Rechnern am DHIP / uniquement à I'IHA |
Accès en ligne |
Verlag / Volltext |