"West-Berlin" : eine historiographische Herausforderung

»Berlin war anders«, schrieb die Journalistin Susanne Kippenberger 2009 in treffender Hilflosigkeit über das eingemauerte Gebilde zwischen DDR und Bundesrepublik, dessen quecksilbrige Facettenvielfalt so eigentümlich mit seinen scharf markierten Grenzen kontrastiert. Das Berlin, das sie meinte, war...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeithistorische Forschungen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004. - 11(2014), 2, Seite 165-187
1. Verfasser: Eisenhuth, Stefanie 1977- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Sabrow, Martin 1954-
Format: Aufsatz
Sprache:German
Veröffentlicht: 2014
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Zeithistorische Forschungen
Beschreibung
Zusammenfassung:»Berlin war anders«, schrieb die Journalistin Susanne Kippenberger 2009 in treffender Hilflosigkeit über das eingemauerte Gebilde zwischen DDR und Bundesrepublik, dessen quecksilbrige Facettenvielfalt so eigentümlich mit seinen scharf markierten Grenzen kontrastiert. Das Berlin, das sie meinte, war West-Berlin – in ihrer Erinnerung einerseits wild und elektrisierend, andererseits übersichtlich und familiär, eigentlich riesengroß und doch eher ein Dorf. West-Berlin war anders – aber wie und was war West-Berlin?
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:Illustrationen
ISSN:1612-6033