Graffiti als Interaktionsform : Geritzte Inschriften in den Wohnhäusern Pompejis

Aus Pompeji stammen mehrere tausend informeller Wandinschriften, die bei den Ausgrabungen zwar dokumentiert, aber nur sehr selektiv untersucht wurden. Für die damals neuartige Inschriftengattung prägte man im 19. Jahrhundert den Begriff „Graffiti", der heute für eine Vielzahl ganz unterschiedli...

Description complète

Détails bibliographiques
Auteur principal: Lohmann, Polly 1987- (Auteur)
Format: Ebook
Langue:German
Publié: Berlin ;Boston : De Gruyter, [2018]
Titres liés à la collection:Materiale Textkulturen Band 16
Accès à la collection:Materiale Textkulturen
Sujets:Graffiti Inscriptions LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical Pompeji Latein Haus Graffito
Description matérielle:1 Online-Ressource (486 Seiten)
Accès en ligne kostenfrei
Accès en ligne kostenfrei
Accès en ligne Verlag / Volltext
Accès en ligne Verlag
Accès en ligne Verlag / Rezension
Accès en ligne Verlag / Cover
Accès en ligne Cover
Accès en ligne Verlag / Cover
Accès en ligne Verlag / Cover