Rechtsgeschichte in den beiden deutschen Staaten : (1988 - 1990) ; Beispiele, Parallelen, Positionen

Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Mohnhaupt, Heinz 1935- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Klostermann, 1991
Mit dem übergeordneten Werk verknüpfte Titel:Studien zur europäischen Rechtsgeschichte 53
Zugriff auf das übergeordnete Werk:Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
Schlagworte:Recht Strafverfahren, Rechtsgeschichte, Eherecht, Wirtschaftsrecht, Gesetzgebung, Arbeitsrecht, Vorgeschichte, Verwaltungsrecht, Naturrecht, Rechtsprechung, Verfassungsreform, Berlin, Leipzig Deutschland Geschichte 1450-1990 Geschichte Rechtsgeschichte bis 1990 Deutschland <DDR> Deutschland <Bundesrepublik>
Umfang:XVI, 816 S
Titel Veröffentlicht von
Die Bewältigung des Dritten Reiches durch die Rechtsgeschichte: 1991 Schröder, Rainer
Braunschweig: 1991 Hinrichs, Ernst
Bürgerliche Aufklärung und Schutz der Persönlichkeit durch Rechtsinstitutionen: 1991 Lingelbach, Gerhard
Eherecht bei Christian Thomasius: 1991 Buchholz, Stephan
Eine Einleitungsbemerkung, drei Marginalien und eine notwendige Sachergänzung zum Brief von Hans Hattenhauer vom 15. 5. 1990: 1991 Schröder, Horst
Die Entwicklung der Rechtsinformatik in der DDR: 1991 Bönninger, Ingrid
Iherings Universalrechtsgeschichte: 1991 Kunze, Michael
Iherings Wandlung: 1991 Klemann, Bernd
Die Implementation der bürgerlichen Strafrechtspflege zwischen Restauration und Revolution (1815 - 1848): 1991 Reuter, Lothar
Die Implementation der liberalen Forderung nach einer Reform des Strafverfahrens in der jüngeren Strafrechtsgeschichte: 1991 Frommel, Monika 1946-
Kann man heute noch so fragen?: 1991 Hattenhauer, Hans
Kodifikation und Eherecht im Königreich Sachsen während des 19. Jahrhunderts: 1991 Schnabl, Angela
Die landesherrliche Gerichtsorganisation Kursachsens in der Mitte des 16. Jahrhunderts: 1991 Lück, Heiner
Das letzte Wort der deutschen Rechtswissenschaft: 1991 Falk, Ulrich
Nur ein neuer Federkiel oder "spirituelle Maschine"?: 1991 Herberger, Maximilian
Die Nürnberger Gesetze: 1991 Ecke, Felix 1924-2024
Paul Johann Anselm Feuerbach: 1991 Haney, Gerhard
Rechtshistorischer Vergleich und Theorie der Rechtsvergleichung: 1991 Schröder, Horst
Rechtspflege im Herzogtum Bayern in den Mitte des 16. Jahrhunderts: 1991 Heydenreuter, Reinhard
Rechtstheoretische Betrachtungen zu Ökonomie und Recht in der DDR aus historischer Retrospektive: 1991 Wagner, Ingo
Regionalgeschichte in der DDR: 1991 Schultz, Helga
Der Sachsenspiegel in neuem Licht: 1991 Kroeschell, Karl
Savignys Einfluß auf die Jurisprudenz in Deutschland nach 1900: 1991 Rückert, Joachim
Savignys Forschungsprogramm der Historischen Rechtsschule und die geistesgeschichtliche Lage Berlins im 19. Jahrhundert: 1991 Klenner, Hermann 1926-
Die schwierige Koalitionsfreiheit: 1991 Bender, Gerd
Sieben kleine Beiträge für eine Windscheid-Biographie: 1991 Klemann, Bernd
Ein Stendaler Wiegendruck des Sachsenspiegels aus dem Jahre 1488: 1991 Lieberwirth, Rolf
Die Theorie der Freiheitsrechte am Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland: 1991 Klippel, Diethelm
Universalgeschichte, Universal-Jurisprudenz und rechtsvergleichende Methode im Werk P. J. A. Feuerbachs: 1991 Mohnhaupt, Heinz
Die Verfassung der DDR vom 7. Oktober 1949 im Spiegel des politischen und rechtlichen Willensbildungsprozesses: 1991 Friedrich, Paul
Verfassunggebung unter Besatzungsherrschaft in Westdeutschland 1945 - 1949: 1991 Diestelkamp, Bernhard
Vom Zugang zur Verwaltungsrechtsgeschichte in der DDR: 1991 Heyen, Erk Volkmar
Zum Problem einer modernen Regionalgeschichte: 1991 Hinrichs, Ernst
Zur Begriffsgeschichte des Wirtschaftsrechts seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland: 1991 Fezer, Karl-Heinz
Zur Geschichte der Rechtsprechung des Thüringischen OVG Jena: 1991 Bernet, Wolfgang
Zur rechtlichen Regelung der Arbeitsverhältnisse in Preußen in der Zeit zwischen Reformen und Revolution (1800 - 1848): 1991 Lorenz, Reinhard