Atlas der römischen Wasserleitungen nach Köln
Die Eifelwasserleitung nach Köln war mit 95,4 km einfacher Trassenlänge eine der längsten Fernwasserleitungen im Imperium Romanum. Sie versorgte im 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Köln mit qualitätvollem Trinkwasser. Die Leitung war gleichermaßen Ausdruck gehobenen Lebensstandards, wie das Ergebnis pe...
Auteur principal: | |
---|---|
Autres auteurs: | , |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: |
Köln [i.e. Pulheim] : Rheinland-Verlag,
1986
Bonn : Habelt, 1986 |
Titres liés à la collection: | Rheinische Ausgrabungen
26 |
Accès à la collection: | Rheinische Ausgrabungen |
Sujets: | Römische Kaiserzeit Köln Römerzeit Wasserleitung Römisches Reich Wasserleitungen |
Description matérielle: | XVII, 289 S. |
Localisation | Cote | |
---|---|---|
MAG3 | Jf 9620 -26 | Klicken zum Bestellen |