Résultat(s) 1 - 4 résultats de 4 pour la requête 'Logemann, Daniel 1979-' Aller au contenu
VuFind
  • Panier (Plein)
  • Aide
  • de
  • fr
Recherche avancée
  • Auteur
  • Logemann, Daniel 1979-
Résultat(s) 1 - 4 résultats de 4 pour la requête 'Logemann, Daniel 1979-', Temps de recherche: 4,67s Affiner les résultats
  1. 1
    Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Begleitband zur Ausstellung
    Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Begleitband zur Ausstellung
    Publié: Göttingen : Wallstein, 2024
    Autres auteurs: “...Logemann, Daniel 1979-...”
    Localisation et cote: LESESAAL Cgd 1147.1
    Livre Chargement en cours...
    Ajouter au panier Retirer du panier
  2. 2
    Polenfeindlichkeit in der DDR. Leipzig in den 1970er- und 1980er-Jahren
    Polenfeindlichkeit in der DDR. Leipzig in den 1970er- und 1980er-Jahren
    par Logemann, Daniel 1979-
    Publié dans: Jahrbuch für historische Kommunismusforschung ... (2022)
    Article Chargement en cours...
    Ajouter au panier Retirer du panier
  3. 3
    Gerichte statt Geschichte? das Museum des Zweiten Weltkrieges in Gdańsk
    Gerichte statt Geschichte? das Museum des Zweiten Weltkrieges in Gdańsk
    par Logemann, Daniel 1979-
    Publié dans: Zeithistorische Forschungen (2019)
    Article Chargement en cours...
    Ajouter au panier Retirer du panier
  4. 4
    "Brüderbund und Freundschaft mit den sozialistischen Ländern darf nicht spekulativ genutzt werden." deutsch-polnischer Schleichhandel in Leipzig als Konsumkultur "von unten"
    "Brüderbund und Freundschaft mit den sozialistischen Ländern darf nicht spekulativ genutzt werden." deutsch-polnischer Schleichhandel in Leipzig als Konsumkultur "von unten"
    par Logemann, Daniel 1979-
    Publié dans: Vergleich und Transfer in der Konsumgeschichte (2010)
    Article Chargement en cours...
    Ajouter au panier Retirer du panier
Outils de recherche: S'abonner aux flux RSS — Envoyer cette recherche par courriel

Sujets similaires

Deutschland Polen 20. Jahrhundert Angebot Arbeit Ausbeutung Belgien Deutsche Arbeit Dänemark Europa Frankreich Gauforum Weimar Geschichte Geschichte 1933-1945 Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte Jugoslawien Konsumgütereinzelhandel Konzentrationslager Leipzig Markt Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus Muzeum II Wojny Światowej Nationalsozialismus Niederlande Politische Unterdrückung und Verfolgung Rassismus Russland Schwarzhandel Tschechien Zwangsarbeit
Deutsches Historisches Institut Paris
Hôtel Duret-de-Chevry
8 rue du Parc-Royal
75003 Paris
Tel.
+33 1 44542380
Fax
+33 1 42715643
E-Mail
info@dhi-paris.fr

Das DHIP ist Teil der

Follow us!

  • twitter
  • facebook
  • youtube
  • rss
  • email
  • Bibliothèque
  • OPAC
  • Mentions légales
  • Protection des données
© 2021 DHIP IHA
Chargement en cours...